Programm

Resilienz ist die innere Stärke, mit der schwierige Lebenssituationen, Veränderungen und Krisen gemeistert werden. Welche Fähigkeit steckt dahinter? Resilienz befähigt Menschen, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren und auch in schwierigen Zeiten Sinn zu finden. In dieser Bildungszeit reflektieren und stärken Sie Ihre Ressourcen durch Achtsamkeit- und Entspannungsübungen, progressive Muskelentspannung, Atemübungen sowie Konzentration- und Meditationsübungen.

Bitte bequeme Kleidung und eine Wolldecke mitbringen.

Dozent:in

Gerda Adam            

Voraussetzung:

Bitte bequeme Kleidung und eine Wolldecke mitbringen.

Anerkennung:

Anerkennung Bremen:
Die Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen des Bremischen Bildungszeitgesetzes (BremBZG) vom 23. Dezember 1974, zuletzt geändert am 26.09.2017 (Brem. GBI. S.388). Sie gilt gemäß §10 Abs. 2 des Bremischen Bildungszeitgesetzes als anerkannt, da der Veranstalter als förderungsberechtigte Einrichtung der Weiterbildung nach dem Gesetz über die Weiterbildung im Lande Bremen vom 18. Juni 1996 (zuletzt geändert am 26.09.2017) anerkannt ist.

Nach Maßgabe des Bremischen Bildungszeitgesetzes ist der/dem Antragstellenden bei Vorlage dieser Bescheinigung Freistellung von der Arbeit zu gewähren. Eine Ablehnung ist nach § 7 Abs. 2 des Bildungszeitgesetzes nur möglich, wenn zwingende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten Vorrang verdienen, entgegenstehen.
Teilnahmegebühr ohne Kammercard
€ 147,00

Teilnahmegebühr mit Kammercard
€ 133,00