Programm

Gönnen Sie sich eine bewusste Auszeit vom hektischen Alltag. In dieser Bildungszeit lernen Sie einfache Yoga- und Achtsamkeitsübungen kennen, mit denen Sie dauerhaft mehr Ruhe, Fokus und innere Ausgeglichenheit entwickeln können – sowohl im Berufsleben als auch privat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Inhalte (Auszug):

  • Sanfte Yogaeinheiten zur Entspannung und Regeneration
  • Achtsame Atemtechniken zur Stressreduktion
  • Übungen zur Selbstwahrnehmung und mentalen Entschleunigung
  • Impulse für mehr Präsenz und Gelassenheit im Alltag
  • Alltagsnahe Routinen zum direkten Anwenden zu Hause und im Job

Voraussetzung:

Bitte bequeme Kleidung  mitbringen.

Anerkennung:

Anerkennung Bremen:
Die Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen des Bremischen Bildungszeitgesetzes (BremBZG) vom 23. Dezember 1974, zuletzt geändert am 26.09.2017 (Brem. GBI. S.388). Sie gilt gemäß §10 Abs. 2 des Bremischen Bildungszeitgesetzes als anerkannt, da der Veranstalter als förderungsberechtigte Einrichtung der Weiterbildung nach dem Gesetz über die Weiterbildung im Lande Bremen vom 18. Juni 1996 (zuletzt geändert am 26.09.2017) anerkannt ist.

Gemäß § 6 Abs. 2 BremBZG-VO ist diese Veranstaltung für Teilzeitbeschäftigte anerkannt, deren Arbeitszeit die Hälfte oder weniger als die Hälfte der entsprechenden Vollbeschäftigung in dem jeweiligen Unternehmen beträgt.

Nach Maßgabe des Bremischen Bildungszeitgesetzes ist der/dem Antragstellenden bei Vorlage dieser Bescheinigung Freistellung von der Arbeit zu gewähren. Eine Ablehnung ist nach § 7 Abs. 2 des Bildungszeitgesetzes nur möglich, wenn zwingende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten Vorrang verdienen, entgegenstehen.
Teilnahmegebühr ohne Kammercard
€ 166,00

Teilnahmegebühr mit Kammercard
€ 150,00