
Grundlagen der Programmierung mit Python
Einführung in das Programmieren mit Python
Inhalt
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Programmierung mit Python – einer der beliebtesten und vielseitigsten Programmiersprachen unserer Zeit! Dieser Kurs vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen, um eigene Programme zu entwickeln und die Logik hinter der Softwareentwicklung zu verstehen.
Sie lernen die Basics der Programmierung – von Variablen und Datentypen über Kontrollstrukturen bis hin zu Funktionen – praxisnah und verständlich kennen. Dabei steht das praktische Anwenden im Vordergrund: Sie schreiben eigene Programme, lösen typische Aufgabenstellungen und bauen Schritt für Schritt Ihr Know-how aus.
Python eignet sich ideal für Einsteiger, da die Sprache klar strukturiert und leicht verständlich ist. Gleichzeitig eröffnen sich vielfältige Einsatzgebiete, z.B. in Webentwicklung, Datenanalyse oder Automatisierung.
Ihre Vorteile:
- Einsteigerfreundlicher Zugang ohne Vorkenntnisse
- Praxisorientierte Übungen und Projekte
- Verständliche Vermittlung der Programmierlogik
- Flexibles Lernen im eigenen Tempo
Starten Sie jetzt und legen Sie den Grundstein für Ihre digitale Kompetenz – mit Python als Schlüsseltechnologie der Zukunft!
Inhalte:
In diesem Kurs wird grundlegendes Wissen vermittelt in den Bereichen:
- Variablen
- if/else-Anweisungen
- for-Schleife (auch verschachtelt)
- While-Schleife (und die Gefahr der Endlosschleife)
- Handling von Benutzereingaben
- Aufruf von Funktionen (eingebaute und selbst geschriebene)
- rekursive Funktionsaufrufe
- externe Speicherung von Funktionen
- die verschiedenen Arten von Operatoren (logische Operatoren, kombinierte Zuweisungsoperatoren).
Zu jedem Abschnitt werden Beispiele gezeigt und Übungen durchgeführt.
Falls Sie keinen Laptop zur Verfügung haben stellen wir Ihnen einen zur Verfügung.