
AGG in der Praxis
Inhalt
Dieses Tagesseminar richtet sich an Personen, die Positionen in der Personalabteilung bekleiden möchten oder bereits in dem Bereich arbeiten. Aber auch Interessierte, die sich einen allgemeinen Überblick verschaffen möchten, sind herzlich willkommen.
In diesem Tagesseminar geht es speziell um das AGG - das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Das Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der "Rasse" oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.
Somit ist der Sinn dieses Gesetzes für fast alle klar, allerdings ist dies sehr theoretisch. Was genau bedeutet dies in der Praxis? Wie gehe ich damit um und wie finde ich gute Lösungsansätze, um für den Betriebsfrieden zu sorgen? Wie verhalte ich mich, wenn Verstöße mehrfach auftreten?
Wir wollen Ihnen einen Überblick über dieses wichtige Thema verschaffen. Sie sollen das Gesetz kennenlernen, aber auch eine gute Ansprechperson im Betrieb sein, sofern im Unternehmen Beschwerden auftreten. Neben der Übersicht über die Gesetzesregelungen geben wir Ihnen auch - und das ist noch wesentlich wichtiger - sinnvolle Handlungsempfehlungen aus der Praxis mit auf den Weg.
Doch nicht nur wir wollen die genauen Lehrgangsthemen vorgeben, genauso sind auch unsere Teilnehmer:innen aufgefordert, Fragen an uns heranzutragen, damit wir diese im Lehrgang mit aufnehmen und behandeln sowie beantworten können.
Bitte beschaffen Sie sich die aktuelle Auflage der Arbeitsgesetze, Preis: 13,90 €, weil Sie die Gesetzestexte im Kurs benötigen.