Programm

/ Kursdetails

In diesem Seminar wird das nötige Grundlagenwissen zum Thema Nachhaltigkeit vermittelt. Es wird informiert über gesetzliche Neuerungen wie das Lieferkettengesetz und das neue Verpackungsgesetz sowie deren Bezug zur betrieblichen Praxis. Ergänzend dazu werden, anhand von Praxisbeispielen, mögliche Lösungsansätze für Themen wie Müllreduzierung und Ressourcenmanagement erarbeitet.


Inhalte:

  • Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit
  • 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Agenda 2030)
  • der ökologische Fußabdruck
  • Nachhaltigkeit als zentraler Aspekt von Unternehmenskultur und Markenstrategie
  • Einsparpotenziale erkennen und ausschöpfen


Weitere Module unserer Azubi-Reihe:


Modul 1: Dos and Don´ts im Job (Veranstaltungsnummer 42360)

Modul 2: Kommunikation und Kundenorientierung (Veranstaltungsnummer 42370)

Modul 3: Office-Grundlagen - praxisnahe Tipps (Veranstaltungsnummer 42380)

Modul 4: Zeitmanagement, Selbstorganisation, Arbeiten im Team (Veranstaltungsnummer 42390)

Teilnahmegebühr ohne Kammercard
€ 150,00

Teilnahmegebühr mit Kammercard
€ 135,00