
Geprüfte:r Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation IHK
Aufstiegsfortbildung mit IHK-Abschluss
Inhalt
Fachwirt:innen für Büro- und Projektorganisation beschäftigen sich mit umfassenden Büroleitungstätigkeiten. Sie können in allen Branchen und Wirtschaftszweigen eingesetzt werden. Dafür werden in der Fortbildung aktuelle Entwicklungen in den büroorganisatorischen und betrieblichen Abläufen vermittelt. Wie zum Beispiel:
- Projektorganisation,
- effizientes Management,
- elektronische (Büro-)Kommunikation.
Zulassungsvoraussetzungen:
- kaufmännisch-verwaltende dreijährige Ausbildung und 1 Jahr Berufspraxis oder
- anerkannte Ausbildung und mindestens 2 Jahre Berufspraxis oder
- Quereinsteiger:innen mit vergleichbarer Berufspraxis ohne Berufsausbildung oder
- min. 5 Jahre Berufspraxis
Die Berufspraxis soll wesentliche Bezüge zu den Aufgaben einer/s „Gepr. Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation“ aufweisen.
Sollten Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, sprechen Sie uns bitte an.
Inhalte:
- Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
- Dienstleistungsqualität, Beschwerdemanagement, Projektmanagement, Optimierung der Büro- und Arbeitsorganisation
- Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen
- kundenorientierte Projekte entwickeln und umsetzen
- Zielgruppen- und Marktanalyse unterstützen
- Koordination zielgruppen- und produktbezogener Werbemittel,
- Veranstaltungsplanung, moderne Kundenkommunikation gestalten
- Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
- bei Personalplanung, -beschaffung, -betreuung und -entwicklungsmaßnahmen unterstützen
- Ausbildung planen, organisieren, durchführen und kontrollieren
- Konfliktmanagement
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
- Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
- Aufbereitung von Kennzahlen zur Unterstützung der Steuerung betrieblicher Entscheidungsprozesse
- Koordination der Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung
- Beurteilen von Datenbanksystemen
- Wissensmanagement
Abschluss:
- IHK Abschluss
- Der Abschluss entspricht einem Bachelor-Abschluss (Abschluss gemäß Stufe 6 des DQR).
- Mit dem Abschluss wird zugleich die berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO) nachgewiesen.
Kosten:
4.900,00 € / 4.410,00 € * (*10%-Rabatt für Beschäftigte im Land Bremen mit der KammerCard)
- in monatlichen Raten zahlbar -
Mit Aufstiegs-Bafög und Aufstiegsfortbildungsprämie kostenlos - wir beraten Sie gerne!
Zusätzliche Kosten:
- Literaturkosten: ca. 210,00 € für IHK-Textbände; es können weitere Kosten für Gesetzestexte o.ä. anfallen
- Prüfungsgebühren: z. Zt,. 530,00 € bei der IHK
Anmeldefrist: bis zu 4 Wochen vor dem geplanten Kurstermin / bei Startgarantie laufend möglich
Weitere Informationen siehe Seminarmerkblatt - rechts zum Download
Voraussetzung:
s. Seminarmerkblatt
s. Seminarmerkblatt