Programm

/ Kursdetails

Lohn- und Gehaltssachbearbeiter:innen übernehmen sämtliche administrativen Aufgaben in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Der Umfang an sozial- und steuerrechtlichen Bestimmungen bleibt hoch und ändert sich ständig, so dass in diesem Bereich regelmäßig das Wissen aktualisiert werden muss.


Lerninhalte u.a.:

  • Grundlagen des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts
  • Rechtliche Grundlagen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Anwendung des Abrechnungssystems (Praxisteil)


Im Anschluss besteht die Möglichkeit, unter Anrechnung der bereits erbrachten Leistungen, den Abschluss Personalsachbearbeiter:in mit nur zwei weiteren Modulen zu erreichen.


Anmeldefrist: bis zu 4 Wochen vor dem geplanten Kurstermin / bei Startgarantie laufend möglich


Hinweis: Das Seminarmerkblatt mit weiteren Informationen steht Ihnen zum Download zur Verfügung.


*Fortbildungen mit Abschlüssen der Arbeitnehmerkammer Bremen sind hervorragend geeignet für Quer- und Seiteneinsteiger:innen. Sie verfügen über eine Berufsausbildung, sind aber längst in einem anderen Bereich tätig? Oder sie arbeiten bereits einige Jahre ohne Ausbildung erfolgreich in einem Berufsfeld. Sie möchten Ihre Kenntnisse erweitern und diese zusätzlich erworbenen Qualifikationen im Rahmen eines Abschlusses mit Prüfung nachweisen? Dann sind unsere Aufstiegsfortbildungen mit Abschluss genau das Richtige für Sie.

Voraussetzung:

  • kaufmännische Ausbildung und 1 Jahr Berufspraxis, oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und
    danach eine einschlägige Berufspraxis von 3 Jahren, oder
  • ohne Ausbildung sind 5 Jahre Berufspraxis erforderlich


Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC sind von Vorteil.

Sollten Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, sprechen Sie uns gerne an!

Teilnahmegebühr ohne Kammercard
€ 1640,00

Teilnahmegebühr mit Kammercard
€ 1476,00