Programm

In der Bildungszeit "Atmen, Bewegen, Entspannen" stehen verschiedene Techniken und Übungen im Fokus, die dazu dienen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Yoga, Dehnungsübungen und Faszien-Training helfen dabei, den Körper zu stärken, flexibler zu machen und Verspannungen zu lösen. Durch das bewusste Atmen und die Praxis von Pranayama wird die Atmung vertieft und der Geist beruhigt. Verschiedene Entspannungstechniken wie Meditation, Progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training runden das Programm ab und helfen dabei, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. In dieser Bildungszeit geht es darum, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, den Körper zu spüren und zu pflegen und dabei die eigene Mitte zu finden.

Dozent:in

Fred Ludwig            

Anerkennung:

Bildungszeit Bremen:
Die Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen des Bremischen Bildungszeitgesetzes vom 18. Dezember 1974, zuletzt geändert am 05.01.2021. Sie gilt gemäß § 10 Abs. 2 des Bremischen Bildungszeitgesetzes als anerkannt, da der Veranstalter als förderungsberechtigte Einrichtung der Weiterbildung nach dem Gesetz über die Weiterbildung im Lande Bremen vom 18. Juni 1996, zuletzt geändert am 20. Oktober 2020, anerkannt ist.

Nach Maßgabe des Bremischen Bildungszeitgesetzes ist der/dem Antragstellenden bei Vorlage dieser Bescheinigung Freistellung von der Arbeit zu gewähren. Eine Ablehnung ist nach § 7 Abs. 2 des Bildungszeitgesetzes nur möglich, wenn zwingende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten Vorrang verdienen, entgegenstehen.
Teilnahmegebühr ohne Kammercard
€ 166,00

Teilnahmegebühr mit Kammercard
€ 150,00