Programm

Der Bremer „Wohnwegweiser“ bringt es werbewirksam so auf den Punkt: Gäbe es ein Casting für ‚Bremen's next Superstadtteil‘, die Neustadt würde souverän gewinnen. Nirgendwo sonst sind die Immobilienpreise so explodiert, sind junge Gründer:innen so aktiv. Dabei war die Neustadt vor allem für die junge Bremer Bevölkerung über lange Jahre ‚die falsche Seite‘ der Weser. Das hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert. Immer mehr Menschen zieht es in die Neustadt. Weil man hier Weser und Werdersee vor der Nase hat, weil man in fünf Minuten im Flieger Richtung weite Welt sitzen kann, und weil sich hier mittlerweile eine (Sub-)Kultur entwickelt hat, wie weiland im Bremer Viertel.

Dozent:in

Uwe Kempf            

Anerkennung:

Bildungszeit Bremen:
Die Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen des Bremischen Bildungszeitgesetzes vom 18. Dezember 1974, zuletzt geändert am 05.01.2021. Sie gilt gemäß § 10 Abs. 2 des Bremischen Bildungszeitgesetzes als anerkannt, da der Veranstalter als förderungsberechtigte Einrichtung der Weiterbildung nach dem Gesetz über die Weiterbildung im Lande Bremen vom 18. Juni 1996, zuletzt geändert am 20. Oktober 2020, anerkannt ist.

Nach Maßgabe des Bremischen Bildungszeitgesetzes ist der/dem Antragstellenden bei Vorlage dieser Bescheinigung Freistellung von der Arbeit zu gewähren. Eine Ablehnung ist nach § 7 Abs. 2 des Bildungszeitgesetzes nur möglich, wenn zwingende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten Vorrang verdienen, entgegenstehen.
Teilnahmegebühr mit Kammercard
€ 109,00

Teilnahmegebühr ohne Kammercard
€ 120,00