
Teil II: Digitale Tools für Präsenz- und Online-Unterricht
Das Seminar ist Teil der dreiteiligen Seminarreihe „Einbindung von KI und Online-Tools in die Lehre“. Da in diesem Teil u.a. generative KI zum Einsatz kommt, ist insbesondere die Teilnahme an Teil I dieser Seminarreihe empfehlenswert.
In diesem Seminar werden für verschiedene Phasen und Lernprozesse im Unterricht passende digitale Tools vorgestellt und ausprobiert. Außerdem wird wertvolles Wissen über die Nutzung und Erstellung digitaler Unterrichtsmaterialien gegeben. Die Inhalte der Seminare lassen sich sowohl im Präsenz- als auch im Online-Unterricht anwenden.
Die Seminarinhalte im Einzelnen:
- Vorstellung von Tools, Apps und Prompts, die sich für bestimmte Lernprozesse und Unterrichtsphasen eignen
- Berücksichtigung der digitalen Lebensrealität von insbesondere jungen Teilnehmenden durch bspw. spielerische Elemente („gamification“)
- OER (freie Bildungsmaterialien) finden und nutzen
- Erstellung digitaler Medien wie z.B. Videos, Podcasts, Arbeitsblätter
- Lerninhalte möglichst barrierefrei gestalten (Bsp. Einfache Sprache)
- Basics zu Online-und Hybrid-Unterricht
Hier gelangen Sie zur Übersicht über die gesamte Seminarreihe.
Dozierende der wisoak profitieren von einem attraktiven Preis-Rabatt. Informationen hierzu und Anmeldung bitte mit Angabe Ihrer Dozierendentätigkeit bei Malek Schmidt: ma.schmidt@wisoak.de