
Pflegekräfte im berufsbezogenen Deutschunterrricht
Berufsbezogene Qualifikationen in den Modulen Deutsch, EDV und soziales Miteinander /Kommunikation erweitern
Das durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekt GaBi III richtet sich an Beschäftigte aus Pflege und Betreuung in stationären und ambulanten Einrichtungen sowie Mitarbeiter, die in Hauswirtschaft / Küche mit versorgungsbedürftigen, häufig alten Menschen arbeiten.
Ungelernte, aber auch gut qualifizierte, langjährige Beschäftigte können im Berufsalltag an ihre Grenzen stoßen. Sie benötigen täglich eine gute mündliche und schriftliche Sprachkompetenz. Für Pflegende mit einem Migrationshintergrund stellen beispielsweise Wortschatz und Grammatik in der Pflegedokumentation oder beim Lesen von Fachliteratur eine Hürde dar.
Das Dokumentieren am PC, Verwalten von Dateien und das fachbezogene Recherchieren im Internet bedeuten für viele Mitarbeiter oft eine ganz neue Herausforderung.
Ebenso ist die enge Zusammenarbeit von Pflegenden in eigenen Teams und mit anderen Berufsgruppen, Ärzten, Patienten, Angehörigen, Betreuungskräften notwendig und nicht immer leicht umzusetzen.
Das Projekt holt die Teilnehmer_innen genau dort ab, wo Probleme und Herausforderungen im Berufsalltag auftreten und verbessert die individuellen Fähigkeiten.
Die Qualifizierung findet in den 3 Modulen statt, die einzeln oder komplett besucht werden können. Die Mitarbeiter werden von den Betrieben für die Schulungen freigestellt. Aufgrund der ESF-Förderung fallen keine Kursgebühren an.