+++ Weitere Termine in Planung: Infos in Kürze hier. +++
Auch wenn Debatten um Blended Learning und andere Formen der Nutzung neuer elektronischer Medien bereits seit vielen Jahren eine Rolle spielen – einen veritablen Schub hat die Digitalisierung der Weiterbildungsszene durch die Corona-Krise erfahren. Förmlich über Nacht musste Präsenz-Unterricht für verschiedensten Gruppen von Teilnehmenden in digitales Lernen transformiert werden. Video-Conferencing-Tools erlebten einen Boom. Das gemeinsam mit der VHS Bremen und der Universität Bremen von der wisoak organisierte Programm „Lehrkompetenz in der Erwachsenenbildung“ reagiert auf daraus entstandene aktuelle Bedarfe und nimmt kurzfristig neue Angebote auf, darunter ein reines Online-Seminar.
Digitales Unterrichten – ein Workshop
ACHTUNG: Wegen der großen Nachfrage - zusätzlicher paralleler Workshop mit STARTGARANTIE. Bitte melden Sie sich bei Interesse schnell an.
Unterrichten über das Web wurde für viele Dozent*innen und Lehrer*innen angesichts der Corona- Einschränkungen zu einem wichtigen Thema. Obwohl es Bildungseinrichtungen und Firmen mit Erfahrung gibt, wurde diese in weiten Teilen der Weiterbildung wenig beachtet. Eine Gruppe, deren Teilnehmer*innen an verschiedenen Orten lediglich in einem virtuellen Klassenraum zusammen kommen, erfordert – abgesehen von technischem Know-how - pädagogische Konzepte, wenn der Lernprozess trotzdem in ähnlicher Weise gelingen soll wie im Präsenzunterricht. Es gibt eine Menge Fragestellungen: Wie halte ich die Aufmerksamkeit der Teilnehmer*innen hoch, wie muss ich Aufgaben formulieren oder z.B. Übungen zu zweit oder in Kleingruppen gestalten, wie kann ich eine Diskussion unter den Teilnehmer*innen ermöglichen oder fördern? Ist Lernen über das Web anstrengender und muss ich deshalb kürzere Seminarzeiten ansetzen?
Solche und viele weitere Fragestellungen sind verknüpft mit der Dozententätigkeit innerhalb eines Online-Seminars. In diesem Seminar erhalten Sie zum einen Hinweise über die technischen Voraussetzungen für die Durchführung, zum anderen reflektieren Sie mit erfahrenen Weiterbildner*innen, wie Sie ein entsprechendes Seminar aufbauen können und was zum Gelingen beiträgt.
Termine:
Lehrgang 00520
Sa 23.01.2021 8:30 – 13.30 Uhr und
Sa 13.02.2021 8:30 – 13:30 Uhr
NOCH EINZELNE PLÄTZE In PRÄSENZ FREI (Obergrenze wegen Abstandsregeln)
online anmelden
12 Unterrichtseinheiten
• TN-Zahl: 6 - 12 Personen
• Dozent: Markus Gerstmann
• Seminar-Ort: wisoak Bremen
• Teilnahme-Gebühr: 80,- €
Lehrgang 00521 (selbes Konzept):
Sa 23.01.2021 9:00 – 14:00 Uhr und
Sa 13.02.2021 9:00 – 14:00 Uhr
12 Unterrichtseinheiten
• TN-Zahl: 6 - 12 Personen
• Dozentin: Dr. Franziska Kersten
• Seminar-Ort: wisoak Bremen und online
• Teilnahme-Gebühr: 80,- €AUSGEBUCHT!
Zielgruppe: Dozent*innen und Mitarbeiter*innen der Weiterbildungseinrichtungen
Anmeldung offline/Mail: Susanne Nolte, 0421 4499-656, s.nolte@wisoak.de
Flyer zu den Veranstaltungen (PDF)
Zum laufenden Programm "Lehrkompetenz in der Erwachsenenbildung" 2020/2021