
Gesamtprogramm als PDF herunterladen
Online durchblättern und lesen
Als Heft bestellen: info@wisoak.de, 0421 4499-5.
Gesamtprogramm als PDF herunterladen
Online durchblättern und lesen
Als Heft bestellen: info@wisoak.de, 0421 4499-5.
Das Programm 2022 als PDF
Neue Angebote zu digitaler Transformation / Lehrkompetenz für die Erwachsenenbildung / Online-Bildungsveranstaltungen
Bremen/Bremerhaven/Bad Zwischenahn. Die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer (wisoak) hat jetzt ihre neuen Veranstaltungspläne für 2022/23 veröffentlicht. Das Angebot umfasst im kommenden Jahr insgesamt über 800 Seminare, Kurse und Bildungszeiten (Bildungsurlaube) in der beruflichen Bildung (Programmheft „Wirtschaft Management Gesundheit Soziales“) sowie der politisch-kulturellen Bildung (Programmheft „Gesellschaft Politik Gesundheit“).
In der beruflichen Bildung gehören etliche Aufstiegsfortbildungen mit anerkannten Abschlüssen, etwa der IHKs, zum Angebot wie zum Beispiel staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in, Wirtschaftsfachwirt:in, Personalfachkaufmann:frau, Industriemeister:in oder Fachwirt:in E-Commerce, Dazu kommen Lehrgänge für Quer- und Umsteiger wie Finanzbuchhalter:in, Personalsachbearbeiter:in und Zollmanager:in.
Außerdem gibt es Tages- und Wochenendkurse sowie Bildungszeiten zu Betriebswirtschaft, Marketing, Personal und berufsbezogenen Sprachen und eine Reihe für Azubis. Schlüssel- und Querschnittskompetenzen sowie klassische IT-Angebote wurden gemeinsam mit neuen Angeboten zu Digitalisierung zusammengefasst im Kap. 1 „Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt“.
Für die Gesundheits- und Sozialberufe beinhaltet das Programm neben Aufstiegsfortbildungen wie Wohnbereichsleitung, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege und Einrichtungsleitung viele fachspezifische Kurse zu Pflege, Betreuung, Erziehung und Soziales.
Ein eigenes Kapitel (2) richtet sich an Dozent:innen und solche, die es werden wollen. Hier steht die Vermittlung von Lehrkompetenz für die Erwachsenbildung im Vordergrund. Dieses Segment enthält auch neue Angebote zu digitaler und hybrider Lehre.
Mithilfe moderner, digitaler Ausstattung wie Lernplattform, Videokonferenztools und elektronischen Boards können bei Bedarf Präsenzangebote schnell auf hybriden oder virtuellen Unterricht umgestellt werden. Eine Reihe der Angebote ist ohnehin online oder hybrid geplant.
Alle Bildungsveranstaltungen können auch Firmenseminare konzipiert und gebucht werden.
Das Seminarprogramm „Gesellschaft, Politik, Gesundheit" 2022/23 greift neben bewährten, geradezu zeitlosen Themen auch wieder viele neue Fragestellungen aus den aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten auf. So lautet das Jahresthema für 2022 gesellschaftlicher Zusammenhalt. Daneben werden politische und soziale Grundfragen behandelt sowie die Herausforderungen in Arbeitswelt, Umweltpolitik und Stadtentwicklung thematisiert.
Außerdem enthält es viele Angebote der Gesundheitsprävention. Neu ist ein Segment von Bildungszeiten, die rein online angeboten werden. Das Seminarangebot richtet sich an Arbeitnehmer:innen, die auch in 2022/23 ihr Recht auf Bildungszeit in Anspruch nehmen möchten - und lädt ein in die Bildungsstätten der wisoak in Bad Zwischenahn, Bremen oder Bremerhaven.
Die Jahresprogramme geben auch Hinweise zu verschiedenen Formen finanzieller Förderung – vom Aufstiegs-Bafög über die Bildungsprämie und den Bremer Weiterbildungsscheck bis zum Rabatt durch die KammerCard der Arbeitnehmerkammer für Beschäftigte im Land Bremen.
Die Seminare, Kurse und Bildungszeiten können unter www.wisoak.de auch online eingesehen und gebucht werden. Die Printausgaben der Programme liegen an vielen Stellen in Bremen, Bremerhaven und umzu aus und stehen als PDFs zum Download bereit oder können telefonisch beziehungsweise per E-Mail bestellt werden.
Telefon: 0421 4499 – 5 / 0471 595 - 0
E-Mail: info@wisoak.de
Blog: blog.wisoak.de
Alle Programme:
https://www.wisoak.de/topmenu/programmhefte/